DIGITALE ZWILLINGE AUF BASIS UNITY
Game4Automation ist ein offenes Framework für Visualisierung, Simulation, Virtuelle Inbetriebnahme, VR und Augmented Reality, vereinfacht gesagt für digitale Zwillinge auf Basis der Game-Engine Unity, im Automationsumfeld.
Sie können Game4Automation inklusive offenem Source Code über den Unity Asset Store oder direkt bei uns erwerben. Das Framework bietet alle notwendigen Komponenten, um Digitale Zwillinge in Unity zum Leben zu erwecken. Das Framework beinhaltet CAD-Schnittstellen (CADLink), Kinematikkomponenten, Antriebe, Sensorik und Schnittstellen zu industriellen Automationssystemen.
Der Digitale Zwilling kann lizenzkostenfrei als Unity-Player in eigene Applikationen auf der Windows, IOS oder Android Plattform integriert werden.
ANWENDUNGSGEBIETE DES DIGITALEN ZWILLINGS
LEISTUNGSSTARKE PERFORMANCE DURCH SPIELETECHNOLOGIE
Game4Automation bietet eine leistungsstarke Performance durch Spieletechnologie auf Basis der Unity Game-Engine. Was konventionelle Lösungen im Bereich der virtuellen Inbetriebnahme für den Maschinenbau erst entwickeln müssen, hat Unity bereits integriert. Durch die Kombination von physikalischen Bewegungen und rein kinematischen Bewegungen besteht praktisch keine Beschränkung in der Anzahl der bewegten Elemente. Langweilige Visualisierung im CAD war gestern. Schatten, Oberflächen, Lichtreflexionen und Texturen können Live dargestellt werden.
FUNKTIONSUMFANG IHRES EIGENEN DIGITALEN ZWILLINGS
Step und 3MF updatefähige CAD Schnittstelle
Schnittstellen auf Basis PixYZ zu Solidworks, Solidedge, NX, JT, Parasolid, Catia, ProE-Creo, Autocad
Komponenten für Antriebe, Getriebe, Sensoren, Greifen, Zylinder, Taster, Lampen, Signale usw.
Simit (Profibus, Profinet), PLCSimAdvanced, S7-300 und S7-1500 (TCP-IP), TwinCAT, OPCUA und Modbus
Lizenzkostenfreie Weitergabe des Digitalen Zwillings unter Android, IOs, Windows sowie im Web (Standard Unity Funktionen).
SPIEL MIT OFFENEN KARTEN IM MASCHINENBAU MIT EINEM OFFENEN SOURCE-CODE
Game4Automation bietet ein Spiel mit offenen Karten im Maschinenbau: Sämtlicher Source Code von Game4automation ist offen und somit den eigenen Bedürfnissen anpassbar. Damit können in C# die in Game4Automation enthaltenen Verhaltensmodelle, UI-Komponenten oder Schnittstellen erweitert oder neu entwickelt werden.
Der Unity Asset Store bietet zusätzlich unzählige Erweiterungen und Tools an. Die Möglichkeiten sind unbegrenzt.
FLEXIBLE CAD INTEGRATION
Game4Automation Professional enthält mit CADLink eine Schnittstelle zum Import von CAD Daten auf Basis des STEP und 3MF Formats und kann somit eine flexible CAD-Integration bieten. In der Hierarchie wird dargestellt, welche Daten durch den Konstrukteur geändert wurden. Das 3D-Modell in Unity kann bei Änderungen durch die Konstruktion automatisch aktualisiert werden.
Und das ohne den Verlust von Ergänzungen in Unity. Mit parts4cad können über CADENAS in Unity Millionen industrieller Standardkomponenten zusätzlich importiert genutzt werden. Übert PiXYZ folgende Datenformate zusätzlich gelesen werden: JT, AutoCAD 3D, Catia, NX, Solidworks, Solidedge, Creo- Pro/E.
ANWENDERTRAINING, VIRTUELLE INBETRIEBNAHME UND REAL TIME 3D HMI
Game4Automation enthält Schnittstellen zu TwinCAT, Modbus, Simit, PLCSim Advanced und über TCP-IP zu Siemens Hardware wie S7-300, S7-1500, Sinumerik und Simotion. Mit OPC UA, dem Industrie4.0 Protokoll, können viele andere Steuerungen angeschlossen werden. Game4Automation kann über die Automationsschnittstellen für Ausbildung und Anwendertraining, Virtuelle Inbetriebnahme sowie als innovatives 3D HMI parallel zur realen Maschine betrieben werden.
Über Simit können bei Bedarf direkt die Feldbussysteme Profibus und Profinet über den Export der Hardwarekonfiguration aus Step7 oder TIA-Portal angebunden werden.
MATERIALFLUSSSIMULATION MIT GAME4AUTOMATION SIMULATION
Game4Automation Simulation erlaubt die Simulation pfadbasierter Materialflussabläufe wie beispielsweise fahrerlose Transportsysteme, Power & Free Systeme und Behälterfördertechnik.
Eine kontinuierliche und hochperformante Materialflusssimulation ermöglicht detaillierte Abbildungen sämtlicher industrieller Sensoren wie unter anderem Laserscanner oder Kamerasysteme. Logiken und Steuerungsstrategien können realistisch getestet und neuronale Netzwerke mit Unity Simulations & Unity ML Agents trainiert werden.
DRAG & DROP-AUFBAU DES WEGESYSTEMS
Werden Game4Automation Professional und Game4Automation Simulation miteinander kombiniert, dann können die Modelle auch für Virtuelle Inbetriebnahme und als Real Time 3D HMI eingesetzt werden.
Game4Automation Simulation macht ferner den visuellen Aufbau komplexer Wegenetze für die Materialflusssimulation in Unity Editor möglich. Die Materialflussstrategien werden mit den Entscheidungspunkten per Drag-and-drop verknüpft. Über C# lassen sich die Standardstrategien erweitern und den eigenen Bedürfnissen.
VR UND AR EXPERIENCE
Da Game4Automation auf Unity basiert, ist die beste VR und AR Experience garantiert. Der Digitalen Zwilling kann mit Geräten wie der HTC VIVE, OCULUS RIFT oder auch der neuen Microsoft Hololens 2 erlebt werden. Tauchen Sie ein!
Bild Microsoft
ÜBERBLICK DIGITALER ZWILLING
VIRTUELLE INBETRIEBNAHME VON SIEMENS STEUERUNGEN
STARTEN SIE MIT IHREM EIGENEN DIGITALEN GAME4AUTOMATION ZWILLING AUF BASIS UNITY
Store das Beispielmodell sowie das gesamte Game4Automation-Framework inklusive Source Code herunterladen. Sie erhalten für Ihre Lizenz alle zukünftigen Updates kostenfrei. Bitte beachten Sie die Asset Store Lizenzbedingungen.
Es wird eine gültige Unity-Lizenz benötigen, um das Game4Automation-Framework verwenden zu können, und dass Unity NICHT Bestandteil unseres Lieferumfangs ist. Für einige private und nicht kommerzielle Zwecke ist Unity kostenlos. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Unity-Produktseite.
Wählen Sie zwischen Game4Automation Starter, Game4Automation Professional, Game4Automation Simulation oder dem Professional Research & Education Bundle.
Starter-Version
€4,99
- Preis netto, zuzüglich Ust.
- Komplettes Game4Automation Basisframework
- Siemens S7 TCP-IP Schnittstelle enthalten.
- Zugriff auf Siemens Hardware Steuerungen (S7-300,S7-400, S7-1200, S7-1500, Sinumerik und Simotion)
Professional-Version
€699
- Preis netto, zuzüglich Ust.
- Bevorzugter Support Komplettes Game4Automation Basisframework CADLink CAD Schnittstelle auf Basis des STEP und 3MF Format Siemens S7 TCP-IP Schnittstelle enthalten Zugriff auf Siemens Hardware Steuerungen (S7-300,S7-400, S7-1200, S7-1500, Sinumerik und Simotion) Zusätzlich OPC UA Client, Simit, PLCSimAdvanced, RoboDK, Modbus sowie TwinCAT Schnittstelle TORTOISE GIT Integration Visuelle Programmierung mit PlayMaker
Simulation-Version
€499
- Preis netto, zuzüglich Ust.
- Simulationspfade (Linear, Circular und Spline) FTS-Steuerung über Laserscanner (Abstandssensoren) Materialflusslogiken zur Zielfindung Stationen zum Beladen, Entladen und Bearbeiten Statistiken zu Auslastung, Bestand und Durchsatz Datenbankschnittstelle zu InfluxDB / Graphana für professionelle Analysen
Professional Research & Education Bundle
- Preis netto, zuzüglich Ust.
- Bevorzugter Support 20 Game4Automation-Professional-Lizenzen (inklusive CADLink, OPCUA, TwinCAT usw.) STEP CAD interface Selection Window zur Arbeit mit großen CAD-Baugruppen CAD Checker zur Perforamnce-Optimierung TORTOISE GIT Integration Nur für Forschung und Bildung Die Entwicklung von kommerziell eingesetzten Maschinen oder Software-Paketen ist nicht erlaubt
TRAINING, WEBCAST UND DIENSTLEISTUNGEN
Um Ihnen den Einstieg leicht zu machen, bieten wir freie Game4Automation-Webcast und kostenpflichtige Trainings zur Virtuellen inbetriebnahme an. Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Sie wollen eine eigene Lösung entwickeln die Automation, Maschinenbau und Unity perfekt kombiniert. Sprechen Sie uns an - wir realisieren Ihre Lösung!
Interessieren Sie sich für unser Spieletechnologie Trainings-Angebot?
Dann finden Sie hier alle weiteren Informationen, Termine und Anmeldemöglichkeiten:
UNSERE PARTNER



MISSION UND KONTAKT
Game4Automation ist eine Marke der in2Sight GmbH. 18 Jahre Erfahrung in der Anwendung und im Vertrieb konventioneller Simulations- und Inbetriebnahmesoftware zeigen uns, dass das Spiel heute neu definiert werden muss. Die Unity-Spieletechnologie hat in den Punkten Leistungsfähigkeit, Offenheit und Anwenderfreundlichkeit kommerzielle Lösungen namhafter Anbieter aus dem Umfeld PLM und Digitale Fabrik schon um Längen überholt.
Es gilt nun diese neuen Technologien für den Anwender aus Konstruktion sowie Automation handhabbar zu machen und sich dem neuen Trend anzupassen. Dem haben wir uns verschrieben - mit vollem Einsatz. Auf eine neue offene und dienstleistungsorientierte Art und ohne innovationshemmende und kostspielige Organisations- und Vertriebsstrukturen.
Kurz gesagt: Durch die Entwicklung leistungsfähiger, freier und offener Software für den Digitalen Zwilling auf Basis Unity für technisch versierte Benutzer, die mehr wollen als ein stark beschränktes „Out off the Box“ von der Stange.